Was können wir Ihnen bieten?

UNSERE LEISTUNGEN

Sie erhalten in unserer Zahnarztpraxis natürlich die gesamte Bandbreite zahnärztlicher Leistungen.

Was man wissen sollte

Kronen

Von einer Krone (für den Zahn) ist dann die Rede, wenn die komplette natürliche Zahnkrone von einer künstlichen Zahnkrone überdeckt wird. Der Grund dafür ist, dass die natürliche Zahnkrone ausgedehnte Defekte hat. Dazu zählen beispielsweise ausgedehnte Füllungen, wurzelkanalbehandelte Zähne aber auch angeborene Zahndefekte oder Verlust der Zahnhartsubstanz durch Knirschen oder Erosionen. Je nachdem, wieviel Fläche vom natürlichen Zahn mit einer Krone überzogen werden soll, gibt es die Unterscheidung zwischen Voll- und Teilkrone.

Bei einer Teilkrone wird die Kaufläche neu gestaltet und ein oder mehrere Zahnhöcker durch Überkuppelung stabilisiert. Es wird nicht der ganze Zahn beschliffen, sondern eben nur ein Teil.

Kronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden.

Vollgusskronen werden aus einem Nichtedelmetall oder aus edelmetallhaltigen Legierungen hergestellt. Bei Verblendkronen wird dieses Metall mit einer zahnfarbenen Keramik überzogen.

Und bei einer Vollkeramikkrone besteht die ganze Krone aus Keramik.

Dabei entsprechen die Vollkeramikkronen den höchsten ästhetischen Ansprüchen. Selbstverständlich ist die Auswahl des Materials abhängig von der jeweiligen Situation und wird individuell mit dem Patienten besprochen.

Die Anfertigung einer Krone erfordert in der Regel mindestens zwei Behandlungssitzungen. In der ersten Sitzung wird der Zahn vorbereitet, er wird beschliffen (präpariert). Anschließend wird ein Abdruck von Ober- und Unterkiefer genommen. Dieser dient dem Zahntechniker als Grundlage zur Herstellung der Krone. Außerdem wird die Zahnfarbe durch den Zahntechniker bestimmt.  Damit der präparierte Zahn vor äußeren Einflüssen geschützt bleibt, wird bis zur Fertigstellung der Krone ein Provisorium aus Kunststoff hergestellt  und eingesetzt.

In der zweiten Sitzung wird das Provisorium entfernt, der Zahnstumpf gesäubert und die Krone eingepasst. Mit Hilfe von verschiedenen Parametern prüfen wir, ob die Krone perfekt sitzt, der Patient ohne Einschränkungen zubeißen und kauen kann.

Das Ergebnis der Behandlung ist für uns nur dann perfekt, wenn die Krone optimal passt und der Patient und wir mit Passgenauigkeit, Form und Farbe zufrieden sind.


Kurz und knapp

Die Krone kommt zum Einsatz, wenn ein Teil des Zahnes nicht mehr erhalten werden konnte. Dabei wird meist ein Teil des Zahnes entfernt und dann ein Abdruck erstellt, nach dessen Maßgaben eine Krone oder Teilkrone erstellt wird. Diese wird dann auf den noch vorhandenen Zahnteil aufgesetzt und befestigt.


Termin vereinbaren

footerlogo

Ihre Gesundheit beginnt für uns mit gesunden, schönen Zähnen. Deswegen geben unsere fünf Zahnärzte und unser 14-köpfiges Praxisteam ihr Bestes, um Ihre Zähne lange zu erhalten. Und falls es doch notwendig werden sollte, sind wir mit unserer ganzen Erfahrung für Sie da, um einen ästhetischen und hochwertigen Zahnersatz einzusetzen.

Copyright 2022 Zahnarztpraxis Gaitzsch ~ Impressum - Kontakt - Datenschutz