Was man wissen sollte
Eine professionelle Zahnreinigung – PZR – unterstützt die häusliche Zahnpflege. Auch wenn zu Hause neben täglichem Zähneputzen Zahnseide oder/und Interdentalbürstchen angewendet werden, gibt es immer wieder kleine Stellen, wo die Zahnbürste eben nicht hinkommt. Und genau dort können sich im Laufe der Zeit bakterielle Beläge bilden.
Bei der PZR werden durch unsere geschulten Prophylaxeassistentinnen alle harten und weichen Beläge entfernt. Dies geschieht mittels Ultraschall und Handinstrumenten. Zusätzlich werden Verfärbungen z.B. durch Nahrungs- oder Genussmittel beseitigt. Es erfolgt ein Beratung zur täglichen Mundhygiene, wenn nötig werden Tipps zur Optimierung gegeben. Im Anschluss an die Reinigung werden alle Zahnflächen poliert und fluoridiert. Wie oft der Patient eine PZR durchführen lassen sollte, richtet sich nach dem individuellen Risiko und wird durch den Zahnarzt empfohlen.
Das Ergebnis nach der ca. 60-minütigen Behandlung: saubere, glatte und schöne Zähne!
Die Kosten der Zahnreinigung richten sich nach dem individuellen Aufwand und werden zum Teil auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Krankenkasse, wie hoch der Zuschuss für die professionelle Zahnreinigung ist.