Zahnarzt für Kinder

13. September 2016 0
zahnarzt_fuer-kinder

Zahnarzt für Kinder – was ist zu beachten?

Als Zahnarzt für Kinder weiß man, Eltern haben für ihren Nachwuchs stets das Beste im Sinn und so sollte es auch sein. Kleinkinder zum Zahnarzt zu bewegen ist erstmal kein Thema. Diese Situation ändert sich rapide, wenn zum ersten Mal der Bohrer rausgeholt werden muss und exakt an dieser Stelle sind nicht die handwerklichen Fähigkeiten als Zahnarzt gefragt, sondern eher die Fähigkeiten bzw. das Talent als Kinderpsychologe.

Wie nehme ich Ihrem Kind die Angst vorm Bohren?

Wie kann ich Ihr Kind behandeln, so dass es nach dem ersten größeren Eingriff auch wiederkommt?

Auch Kinder kann man lokal betäuben und die Schmerzen des Bohrens nehmen bzw. fast vollständig beseitigen. Bleibt da noch diese fiese Spritze mit der kleinen, dünnen Nadel, die sich in meinem Mund piksen soll. Da haben einige Erwachsene schon Schwierigkeiten mit. Wie läuft sowas mit einem Kind? Je nach Alter, haben die Kinder noch Milchzähne, bei denen man nicht zwingend jede Behandlung durchführen muss oder aber die zweiten Zähne sind bereits da und in dieser Situation sind die Zähne wie die von Erwachsenen zu behandeln.

Wir wenden verschiedene Methoden an, je nach Situation und Kind. Die erste und einfachste Methode ist, keine Spritze, nur Bohren und dabei sehr langsam vorgehen ohne den Nerv zu treffen. Bei kleinen Löchern ist das tatsächlich machbar. Hier gehen wir sehr behutsam vor und tasten und Stück für Stück an die befallene Stelle heran. Dabei wenden wir unser Kindhandzeichen-Stopsystem an. Das funktioniert so: Ihr Kind wird die Kontrolle übertragen, die absolute Verantwortung. Wenn Ihr Kind die Hand hebt, hören wir sofort auf zu bohren. Zum einen testen die Kinder das direkt mal nach ein paar Sekunden aus, „hört der Doc tatsächlich auf, wenn ich meine Hand hebe?“. Logo, haben wir doch vorher versprochen. „BOAH, cool. Der Doc macht was ich will“. Zum anderen schaffen wir ein Vertrauensverhältnis und lenken die Kinder damit auch etwas ab.

Die Zweite Methode ist die Spritze. Hier gibt es nur die Wahl zwischen Bohren mit Schmerzen oder einen kleinen Piks vorab. Wir Erwachsene wissen was man wählen sollte und den Kindern werden wir das mit Überzeugungsarbeit nahelegen. Klare Entscheidung zu Gunsten der Spritze! Auch hier gibt es einige Tricks Ihr Kind abzulenken, so haben wir z.B. einen Monitor direkt am Behandlungsstuhl auf dem wir bei Bedarf einen Film oder Video abspielen können. Zudem sind Sie als Elternteil natürlich bei jeder Behandlung mit im Zimmer.

Als Zahnarzt für Kinder ist unsere Zahnärztin Sabrina Gaitzsch die Spezialistin, die meisten Kinder können mit Ihr besonders gut.

Wir empfehlen allen Eltern bereits mit Ihren Kindern im Alter von 2-3 Jahren zur ersten Untersuchung zu kommen, damit stellen wir bereits ein Vertrauensverhältnis her und bereiten uns auf den ersten wirklichen Eingriff vor, der hoffentlich erst viel später notwendig ist.  Bei diesen Vorsorgeuntersuchungen nehmen wir z.B. unsere Puste und pusten damit Luft in den Mund der Kinder. Auch das hilft später, das Kind hat schon mal ein Instrument im Mund gehabt und hat erstmal keine negativen Erfahrungen gesammelt. Dabei kann man auch mal einen Bohrer anfassen oder einen Bohrer einfach mal drehen lassen, damit Ihr Kind die Geräusche hört. Ja, diese fiesen hochfrequenten Sounds.

Beim Bundesverband der Kinderzahnärzte finden Sie weitergehende Informationen.

Und immer daran denken. Putzen. Putzen. Putzen.  Liebe Eltern, putzen Sie die Zähne zusammen mit den Kindern, nutzen Sie eine Sanduhr und stellen Sie sicher, dass sie auch wirklich lang genug die Zähne putzen. Machen Sie es mit, machen Sie es vor. Damit Ihre kleinen Lieblinge bereits in sehr jungen Jahren ein Zeitgefühl für das Zähneputzen bekommen und die Zahnpflege zu einer normalen täglichen Handlung wird.

Ihr Zahnarzt für Kinder

footerlogo

Ihre Gesundheit beginnt für uns mit gesunden, schönen Zähnen. Deswegen geben unsere fünf Zahnärzte und unser 14-köpfiges Praxisteam ihr Bestes, um Ihre Zähne lange zu erhalten. Und falls es doch notwendig werden sollte, sind wir mit unserer ganzen Erfahrung für Sie da, um einen ästhetischen und hochwertigen Zahnersatz einzusetzen.

Copyright 2022 Zahnarztpraxis Gaitzsch ~ Impressum - Kontakt - Datenschutz